![]() |
![]() |
![]() |
"Zwangloses Treffen mit Ausfahrt" für die Freunde des 6er-Coupe.
Mit dieser kleinen freundlichen Einladung im E24-Forum erreichten Angelika und Andreas Schneider
aus Neidlingen eine unerwartet hohe Zahl der 6er Fangemeinde.
Geplant war ein gemütliches Treffen mit einer Ausfahrt von ca. 140 Kilometer
durch die Landschaft der schwäbischen Alb, abseits der großer Strassen.
Kein Zeitlimit, kein Startgeld und keine Pokale.
Schon nach 2 Tagen lagen über 10 Anmeldungen vor.
Aber auch unangemeldet konnte man sich am Treffpunkt einfinden. Was auch über die Hälfte der Teilnehmer tat
Im richtigen Leben ist es schon selten genug zwei 6er auf einer Strasse zu sehen!
Doch am Sammelpunkt in Filderstadt/Sielmingen fanden sich am Hotel Delphi
bei strahlendem Sonnenschein 21 Fahrzeuge (davon 19 6er) ein.
Die weitesten Anreisen betrugen bis zu 500 km, die 4 Schweizer Fans brachten es "nur" auf ca 400 km Anfahrtsweg.
Nach einem kurzen Fahrerbriefing konnte es auf die Strecke gehen,
die nach den ersten Kilometern Ampelwald aufs ruhige Land in Richtung Waldenbuch führte.
Hier fanden Fahrer so wie Beifahrer Muße eine kaum befahrene Landschaft zu genießen.
Außerdem sorgte dieser Korso schöner Wagen in einigen Orten für Aufsehen
und wurde mit einem kleinen Winken von Seiten der Passanten belohnt.
Neckartailfingen und Neuffen zählte zu den weiteren Stationen, ehe es über Römerstein
und vielen Kurven in Wiesensteig, bei Weilheim auf die A8 ging.
Hier kamen die Liebhaber der etwas höheren Geschwindigkeit für eine kleine Strecke auch auf ihre Kosten.
Denn in Filderstadt/ Sielmingen lag vom Ausgangspunkt der Tour auch das Ziel der Ausfahrt.
Trotz kleiner Unsicherheiten in der Streckenführung fanden alle Teilnehmer die vorgesehenen
Sammelpunkte die mit bestechend schönen Aussichten belohnten.
Wobei verlorengegangene Teilnehmer per Handy wieder eingefangen wurden.
Nicht spektakuläre Auftritte, sondern das ruhige Fahren in der Gruppe stand im Vordergrund.
Das Zusammentreffen aller Generationen und die vielen Gespräche vor geöffneter Motorhaube
verbanden die Gruppe in sehr harmonischer Stimmung. Das gemeinsame Essen im Biergarten zog sich dann über mehrere Stunden hin und
führte zu vielen Kontakten untereinander.
Zum Schluss war vielfach zu hören "Ich bin beim nächsten Mal wieder dabei !"
Andreas Schneider : "Auch wenn ich als Organisator nicht die Zeit hatte mich mit jedem zu unterhalten,
bleibt der Eindruck und die Stimmung unvergesslich."
Andreas und Helmut Schneider
Autor: Andreas Claas | © by www.claasi.de | letzte Änderung: Dec 13 2022; |